Finanzierung für Immobilien

Sichere Zukunft trotz stei­gen­der Immobilienpreise 
Immobilie finanzieren? 

Wir hel­fen ihnen bei der Finanzierung Ihrer Immobilie

Die zukünf­ti­ge finan­zi­el­le Sicherheit ist von einer pas­sen­den und lang­fris­tig aus­ge­rich­te­ten Finanzierung abhän­gig. Besonders wich­tig ist der Vergleich von meh­re­ren Angeboten, um die rich­ti­ge Option für die eige­ne Zukunft zu fin­den. Mit der IFIN Finanzierungsberatung kön­nen Sie heu­te schon auf zukünf­ti­ges Einkommen zugrei­fen – über­las­sen Sie nichts dem Zufall!

Persönliches Erstgespräch

Wir bespre­chen mit Ihnen die Eckdaten Ihres Vorhabens und alle Fragen rund um die Finanzierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.

Ermittlung des Finanzierungsbedarfs

Egal ob Baufinanzierung oder eine ande­re Art von Finanzierung: Wir zei­gen Ihnen, wel­che Möglichkeiten und Finanzierungssumme für Sie in Frage kommen.

Marktvergleich & Angebotserstellung

IFIN ver­gleicht meh­re­re Angebote von nam­haf­ten Banken und Bausparkassen und arbei­tet für Sie ein indi­vi­du­el­les Finanzierungskonzept aus.

Auswahl & Umsetzung Ihrer Finanzierung

Sie erhal­ten alle Angebote von Ihrem Berater und ent­schei­den gemein­sam mit die­sem, wel­che Option die bes­te für Sie ist.

Das Einholen der Angebote sowie die Angebotserstellung für Ihre Finanzierung sind kos­ten­los und unver­bind­lich. Wir unter­stüt­zen Sie ger­ne bei der Suche nach der opti­ma­len Immobilienfinanzierung. Das Finanzierungsangebot wird an Ihren Alltag und Ihre finan­zi­el­len Verhältnisse angepasst.

  • Wir ver­ein­ba­ren mit Ihnen fle­xi­bel einen Termin, per­sön­lich oder tele­fo­nisch. Gespräch und Angebot sind kos­ten­los & unverbindlich.
  • Wir arbei­ten mit über zehn Banken und Bausparkassen eng zusam­men und ken­nen deren Konditionen und Möglichkeiten rund um das Thema Finanzierung Ihrer Immobilie.
  • Sie bau­en auf das Know-how einer aus­ge­bil­de­ten Fachkraft. Wir sind aus­ge­bil­de­te Vermögensberater.
  • Durch unse­ren stets aktu­el­len Marktüberblick kön­nen wir inno­va­ti­ve und zukunfts­ori­en­tier­te Finanzierungsvarianten anbieten.
  • Wir bera­ten Sie unab­hän­gig und sor­gen für einen beque­men und ein­fa­chen Ablauf, sodass Sie sor­gen­frei in eine gesi­cher­te Zukunft star­ten können.

Kostenloses und unver­bind­li­ches Beratungsgespräch anfordern

Häufig gestell­te Fragen 

Immobilienfinanzierung: FAQs

Welche Haus Finanzierung gibt es im Bereich Bauen & Wohnen?

Zur Finanzierung für Ihr Haus kön­nen Sie ein Wohnbaukonto eröff­nen. Nach der Aufnahme des Kredits und des Wohnbaukontos kann es auch schon los­ge­hen. Das Finanzierunginstitut eröff­net das Wohnbaukonto, wo die ver­ein­bar­te Kreditsumme frei­ge­schal­ten wird. Das Konto kann nun zweck­ge­bun­den für den Bau in Teilen oder vol­lem Umfang ver­wen­det wer­den. Die Möglichkeit eines Wohnbaukontos besteht nicht nur bei einem Neubau, son­dern ist auch bei einem Umbau mög­lich. Die Zinsen wer­den ledig­lich auf den in Anspruch genom­me­nen Betrag fäl­lig. Der Bedarf ist im Vorhinein gut kal­ku­lier­bar und kann, wenn mög­lich, mit einer Wohnbauförderung kom­bi­niert werden.

Sie möch­ten eine Wohnbauförderung in Anspruch nehmen?

Die Zuständigkeit liegt in Österreich bei den Bundesländern und ist somit Landessache. Wichtig zu wis­sen ist, dass die Richtlinien zur Förderung für jedes Bundesland unter­schied­lich umge­setzt wer­den. Die Errichtung von Neubauten, Aus- und Umbauarbeiten, Zubauten oder Renovierungen sind grund­sätz­lich förderbar.

Gerne unter­stüt­zen wir Sie bei Ihrem Vorhaben mit Suche der geeig­ne­ten Wohnbauförderung. Hier fin­den Sie schnell und detail­liert alle aktu­el­len Informationen und Formulare für Ihr Bundesland:

  • Wien
  • Niederösterreich

Was ist ein Konsumkredit?

Ein Konsumkredit wird oft zur Eigenmittel-Vorfinanzierung ver­wen­det. Bei einem Privat-/Konsumkredit liegt die Sicherheit für die Bank nur in der Person und sei­nem Einkommen selbst. Es gibt damit kei­ne Besicherung, außer das Einkommen selbst oder etwa­ige Spar- oder Versicherungsprodukte. Deswegen schätzt das Finanzierungsinstitut das Risiko etwas höher ein und bie­tet somit einen höhe­ren Zinssatz als beim Immobilienkredit. Einen etwas güns­ti­ge­ren Zinssatz erwischt man bei­spiels­wei­se beim Autokauf, da das Auto als Sicherheit gilt oder bei Investitionen in Wohnungseinrichtung. Mit einem Privatkredit ist der Grund, wofür man das Geld benö­tigt von kei­ner gro­ßen Relevanz, solan­ge die Leistbarkeit der gewünsch­ten Kredithöhe entspricht.

Entscheidend für Sie sind:

  • Laufzeit
  • Kreditsumme
  • Zinshöhe (Effektivzinssatz)
  • Monatliche Belastung
  • Nebenkosten (Bearbeitungsgebühren, Kontoführung, Zusatzprodukte)

Da die Zinsen beim Privatkredit etwas höher sind, emp­fiehlt sich bei guter Leistbarkeit oft eine kür­ze­re Laufzeit. Die maxi­ma­le Laufzeit beträgt 10 Jahre. Unter Umständen kann die Laufzeit bis 15 Jahre ver­län­gert wer­den. Ein Vergleich der Konditionen ist auch hier sehr wich­tig. Wenn Sie bereits einen Konsum-/Privatkredit haben ist es sinn­voll zu prü­fen, ob die Konditionen noch markt­kon­form sind. Auch eine Umschuldung kann von Vorteil sein. Mehr dazu im Punkt Umschuldung.

Wie funk­tio­niert eine Umschuldung?

Die Schritte bei der Umschuldung sind sehr ähn­lich, wie bei einer nor­ma­len Finanzierungsanfrage. Schulden müs­sen nicht unnö­tig teu­er durch Zinsen sein, wenn der der­zei­ti­ge Markt ein bes­se­res Zinsniveau als bei der dama­li­gen Aufnahme zulässt. In der aktu­el­len Niedrigzinsphase macht es durch­aus Sinn, erneut zu ver­glei­chen. Ebenso wenn Sie der­zeit in einem immer teu­rer wer­den­den oder unsi­che­ren Fremdwährungskredit (z.B. CHF – Schweizer Franken Kredit) fest­sit­zen, kann sich bei den aktu­el­len Zinsen in Österreich die Umschuldung für Sie bezahlt machen. Wenn eine Ersparnis für die rest­li­che Laufzeit mög­lich ist, stel­len wir Ihnen die pas­sen­den Finanzierungsangebote vor und bera­ten Sie ger­ne über die Möglichkeiten. Es bleibt auch bei Angebotsstellung nach wie vor kos­ten­los & unver­bind­lich für Sie.

Welche Punkte sind ent­schei­dend für eine ren­ta­ble Umschuldung?

  • Bearbeitungskosten für die Umschuldung
  • Nebenkosten (Notar, Grundbuch,…)
  • Pönale im der­zei­ti­gen Kreditvertrag
  • Realisierung eines Verlustes bei Fremdwährungskrediten

Disclaimer
Die Informationen auf die­ser Seite stel­len kei­ne Anlage- und Finanzierungsberatung dar. Kontaktieren Sie hier­zu unver­bind­lich einen unse­rer Berater. Beachten Sie bit­te unbe­dingt die Hinweise zu Vermittlung von Finanzierungen & Finanzprodukten in unse­rem Impressum.
Bei der Vermittlung von Finanzierungen arbei­ten wir dem Finanzdienstleister Phönix Investor AT GmbH zusam­men. Durch die Phönix Investor AT GmbH oder die IFIN Immobilien GmbH kön­nen kei­ne Kreditzusagen getrof­fen wer­den, dies obliegt rein den han­deln­den Banken oder Bausparkassen. Kreditverträge kom­men aus­schließ­lich direkt mit den ver­mit­tel­ten Banken oder Bausparkassen zustande.

Copyright
Alle Inhalte, ins­be­son­de­re Texte, Ausführungen, Fotografien und Grafiken sind urhe­ber­recht­lich geschützt und ste­hen im Eigentum der IFIN Immobilien GmbH. Alle Rechte, ein­schließ­lich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, oder sons­ti­ge Verwendung blei­ben der IFIN Immobilien GmbH vorbehalten.